Sie befinden sich: Startseite > Bürgerservice > Aktuelle News

Fair einkaufen, fair handeln!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

An der Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn werden am Dienstag, 4. November 2014, von 8.00 - 14.00 Uhr Produkte aus der Entwicklungszu­sammenarbeit angeboten. Lebensmittel stehen ebenso zum Verkauf wie Kosmetika und Handwerksprodukte.

Woche der Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich

Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von FAIRTRADE-Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für fairen Handel.

Das Sortiment umfasst unter anderem verschiedene Sorten von Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, hochqualitative Lebensmittel zu einem fairen Preis zu erstehen. Den Verkauf übernehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Weltläden OÖ, von Welthaus und Caritas der Diözese Linz, der katholischen Frauenbewegung sowie weiterer Initiativgruppen.

Mit der EZA-Woche wollen wir nicht nur Erlöse für die Produzentinnen und Produzenten vor Ort erzielen, sondern auch unsere Solidarität mit ihnen zum Ausdruck bringen und Bewusstsein für faire Lebensbedingungen schaffen“, umreißt Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, zuständiger Referent für Entwicklungszusammenarbeit in der Oö. Landesregierung, die Ziele dieser Initiative.

Wann und wo kann ich noch fair einkaufen?

am Dienstag, 4. November 2014, von 8.00 – 14.00 Uhr

● im Landesdienstleistungszentrum in Linz (LDZ)
● in allen 15 Bezirkshauptmannschaften in Oberösterreich

am Mittwoch, 5. November 2014

● im Diözesanhaus in Linz von 9.00 – 13.00 Uhr
● in der Bioschule Schlägl von 8.30 – 12.00 Uhr
● in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Kleinraming

von 18.00 – 23.00 Uhr

● am Stadtamt Vöcklabruck, Bürgerservice von 8.00 – 12.00 Uhr

am Donnerstag, 6. November 2014, von 11.00 – 17.00 Uhr

● in der Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz
● in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz
● im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl
● im Landeskrankenhaus Freistadt
● im Salzkammergut-Klinikum Gmunden
● im Landeskrankenhaus Kirchdorf
● im Landeskrankenhaus Rohrbach
● im Landeskrankenhaus Schärding
● im Landeskrankenhaus Steyr
● im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
● im Linzer Landhaus von 9.00 – 15.00 Uhr
● im Agrar Bildungszentrum Salzkammergut von 8.30 – 14.00 Uhr
● in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen

von 8.30 – 14.00 Uhr

● in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach

von 18.00 – 23.00 Uhr

am Freitag, 7. November 2014

● in den beiden Spitälern des Klinikums Wels-Grieskirchen von 10.00 – 17.00 Uhr
● im Krankenhaus der Elisabethinen von 10.00 – 17.00 Uhr
● im Agrar Bildungszentrum Lambach von 8.30 – 14.00 Uhr
● in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf von 9.00 – 15.00 Uhr
● in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Otterbach

 

von 9.00 – 14.00 Uhr

● in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Schlierbach

von 8.30 – 14.00 Uhr

am Samstag, 8. November 2014

● in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Vöcklabruck

von 9.00 – 16.00 Uhr

20.10.2014