Aus medizinischen Gründen können zusätzlich zu den Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen weitere Untersuchungen verordnet werden. Dies ist u.a. dann notwendig, wenn der Verdacht auf eine Chromosomenanomalie bzw. eine Fehlbildung vorliegt. Die medizinisch notwendigen Untersuchungen dieser sogenannten Pränataldiagnostik werden von der Sozialversicherung bezahlt.
Einige werdende Eltern wollen auch ohne medizinische Indikation pränataldiagnostische Untersuchungen in Anspruch nehmen, um das Risiko genetischer Erkrankungen oder Fehlbildungen abschätzen zu lassen. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf werden sämtliche Untersuchungen, die Frauen zusätzlich zum Mutter-Kind-Pass-Programm durchführen lassen, nicht oder nur teilweise von der Sozialversicherung bezahlt. Informationen über pränataldiagnostische Untersuchungen und ihre Kosten bekommen Sie bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder bei Familienberatungsstellen mit Schwangerenberatung.
Mehr zum Thema: Pränataldiagnostik